Die Landesjugendeinzelmeisterschaft (LJEM) 2025 ist vorbei – und der KSV Rochade Braunschweig kann mit Stolz auf eine tolle Turnierwoche zurückblicken. Fünf unserer Jugendlichen waren in Rotenburg mit dabei, und sie zeigten starke Leistungen, spannende Partien und echten Teamgeist!
Jonas Bangert wird Landesmeister der U16!
Allen voran konnte sich Jonas Bangert in der U16 mit beeindruckenden 7,5 aus 9 Punkten den 1. Platz sichern. Damit darf er sich Landesmeister 2025 nennen und hat sich zugleich für die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft (DJEM) qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch, Jonas!
Hagen Petz knapp an der DJEM-Quali vorbei
Knapp an der DJEM-Qualifikation vorbei schrammte Hagen Petz in der U14, der mit 6 aus 9 Punkten einen starken 4. Platz belegte. Der undankbare Platz knapp hinter der Quali tut der Leistung keinen Abbruch – Hagen hat ein tolles Turnier gespielt!
Starke Leistungen auch in U16 und U18
In der U16 war neben Jonas auch Anton Jüttner am Start. Er holte solide 5 aus 9 Punkten und landete damit auf dem 10. Platz in einem stark besetzten Feld.
In der U18 gingen mit Linus Freise und Matviy Ponyrko zwei weitere Rochade-Spieler an den Start. Beide erzielten 4,5 Punkte aus 9 Runden – eine ordentliche Leistung gegen starke Gegner und ein guter Erfahrungsschub für kommende Turniere.
Schach, Spaß und Gemeinschaft
Neben den Partien stand natürlich auch das Miteinander im Vordergrund. Zwischen den Runden wurde analysiert, geblitzt, Tischtennis gespielt – und wie immer viel gelacht. Unser Team wuchs über die Woche noch enger zusammen.
Ein großes Dankeschön geht an unsere Betreuer Robert Engel, Sven Hagemann und Killian Schramm für ihren tollen Einsatz vor Ort – sei es bei der Analyse, der Turnierbegleitung oder der Stimmung abseits der Bretter. Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an die Niedersächsische Schachjugend (NSJ) für die hervorragende Organisation und die gelungene Veranstaltung!
Wir gratulieren all unseren Spieler:innen herzlich zu ihren Leistungen – und drücken Jonas jetzt schon fest die Daumen für die DJEM!
Luis Stein