Maximale Ausbeute bei dramatischem Verlauf in den Jugendbezirksmeisterschaften
U16/U18
Im zusammengelegten U16/U18-Turnier traten Anton, Julius und Tobias an. Während Anton und Julius in der ersten Runde ihre Pflichtsiege einfahren konnten, stolperte Tobias gegen Frederick Placke vom Peiner SV. Trotz eines Materialvorteils ging in einer verzwickten Stellung die Partie im Endspiel verloren. In der zweiten Runde gewann Tobias dann souverän. Julius konnte sich mit Mühe und etwas Glück gegen den starken Justus Kindermann (SG Königslutter) durchsetzen. Diesmal erwischte es Anton, der gegen Ulrich Stadelmann (SC Gliesmarode) unerwartet den Kürzeren zog. Runde 3 konnten Anton und Julius jeweils für sich entscheiden. Tobias erkämpfte gegen Leopold Placke ein Unentschieden. Familie Placke schien in diesem Turnier zu seiner Nemesis zu werden. In Runde 4 musste Julius mit einem Unentschieden gegen Jannes Haverlandt (SVG Salzgitter) erstmals im Turnier Federn lassen, während sich Anton und Tobias jeweils mit klaren Siegen zurückmeldeten. Tag 3 brachte dann in Runde 5 das erste direkte Duell unserer Teilnehmer. Anton und Julius trennten sich unentschieden. Tobias besiegte zeitgleich Jannes Haverlandt und verkürzte so den Rückstand auf die Spitze. In Runde 6 trafen dann Anton und Tobias aufeinander. Auch diese Partie endete unentschieden. Julius besiegte an Tisch 1 Tobias‘ Erstrundengegner Frederick Placke und baute damit vor der letzten Turnierrunde seinen Vorsprung auf alle Verfolger auf einen ganzen Wertungspunkt aus. Im Finale am Sonntagmorgen nutzte Tobias dann die Chance, Julius in einer umkämpften Partie im Endspiel zu besiegen. Damit lagen beide punktgleich an der Spitze des Turnierfeldes, nur getrennt durch einen Punkt in der Sonneborn-Berger-Wertung zugunsten von Tobias, der durch das zeitgleiche Unentschieden von Anton in dessen Finalspiel zustande kam. Somit konnte Tobias Julius doch noch auf der Ziellinie abfangen und erreichte den ersten Platz im Gesamtturnier. Julius wurde starker Zweiter und Anton erreichte den dritten Platz, der gleichzeitig den Sieg in der U18-Wertung bedeutete.
Damit stellt Rochade den U16-Bezirksmeister und den U16-Vizemeister sowie den U18-Bezirksmeister.
U14
Nicht weniger dramatisch ging es im U14-Turnier zu. Hier traten Hagen, Kyllian, Phuc und Thien an. Gespielt wurde in diesem Turnier jeder gegen jeden, da es leider nur acht Teilnehmer gab. Alle vier starteten mit ungefährdeten Auftaktsiegen. In der zweiten Runde siegten Thien und Phuc, während Hagen und Kyllian sich im direkten Duell unentschieden trennten. Runde 3 sah zwei Favoritensiege. Das Duell zwischen Kyllian und Phuc endete zugunsten von Kyllian. Der Freitag endete mit zwei Vereinsduellen. Kyllian besiegte Thien und Phuc unterlag Hagen. Runde 5 sah dann das vorletzte Vereinsduell. Hagen setzte sich gegen Thien durch. Phuc und Kyllian fuhren zeitgleich die erwarteten Siege ein. Am Samstagabend kam es in Runde 6 zum Brüderduell zwischen Phuc und Thien, das mit einem Unentschieden endete. Hagen und Kyllian blieben zeitgleich weiter siegreich. Am Sonntagmorgen gewannen Thien und Kyllian ihre Partien. Phuc erreichte gegen David Shikuleski (SVG Salzgitter) ein Unentschieden und Hagen gewann kampflos, da seine Gegnerin krankheitsbedingt absagen musste. So kam es dazu, dass Hagen und Kyllian punkt- und feinwertungsgleich zusammen den ersten Platz belegten. Thien folgte als Dritter und Phuc belegte den vierten Rang. Nun einigten sich die Kontrahenten darauf, das Los entscheiden zu lassen, ob die Ermittlung des Turniersiegers per Blitzpartie oder per Los erfolgen sollte. Diese Auslosung ergab, dass der Sieger schließlich auch per Losentscheid bestimmt werden sollte. In diesem Losentscheid hatte Kyllian das Glück, den Turniersieg zugesprochen zu bekommen. Er erlangte damit den Bezirksmeistertitel vor dem ebenfalls unbesiegten Vizemeister Hagen. Thien und Phuc erreichten Rang 3 und 4.
U12/U10
Am Sonntag fand das Turnier der U10 und U12 statt. Leider gab es hier nur 6 Teilnehmer und somit 5 Runden „jeder gegen jeden“. Unser Teilnehmer Nghia startete leider mit zwei Auftaktniederlagen, konnte dann aber aus den folgenden drei Partien noch zwei überzeugende Siege holen und erlangte so schließlich den dritten Platz in der Gesamtwertung, der zeitgleich den dritten Platz in der U12 bedeutete. Damit konnte er in seiner ersten Bezirksmeisterschaft wertvolle Erfahrung sammeln und mit einem guten Platz überzeugen.
